- brustkrank
- brustkrank a страда́ющий боле́знью лё́гких
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
brustkrank sein — brustkranksein 1.nichtrechtbeiVerstandesein.WohlAnspielungaufSelbstgefälligkeit,Prahlereio.ä.:DerBetreffendewirftsichindieBrust,ohneAnlaßzuhaben.1800ff. 2.ohneOrdenundEhrenzeichensein.⇨Brustschmerzen.Sold1939ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gusĭkow — Gusĭkow, Joseph, geb. 1806 zu Slow in Polen, von jüdischen Eltern, wurde in Dürftigkeit erzogen u. lernte, wie sein Vater, die Flöte; 1831 brustkrank geworden, entsagte er der Flöte, ergriff nun die Strohfiedel, brachte es auf derselben zu großer … Pierer's Universal-Lexikon
Bauer [2] — Bauer, 1) Anton, deutscher Kriminalist, geb. 16. Aug. 1772 in Marburg, gest. 1. Juni 1843 als Professor in Göttingen, ist bekannt als Urheber einer eignen Strafrechtstheorie, welche die Rechtfertigung der Strafe in der im Strafgesetz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dias — (Diaz), 1) Bartholomeu, namhafter portug. Seefahrer, geb. um 1450, gest. 29. Mai 1500, stammte aus der Provinz Algarve. Am Hof König Johanns II. erzogen und durch Studien und den Umgang mit Männern der Wissenschaft, besonders mit dem deutschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben … Universal-Lexikon
Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… … Universal-Lexikon
Inholten — D r sitten gên gôde Inholten1 in. – Stürenburg, 95a. 1) Eigentlich die Krummhölzer eines Schiffs, dann die Rippen eines Menschen. – Von einem, der brustkrank, schwindsüchtig ist … Deutsches Sprichwörter-Lexikon